Industrial MarkerSpace

Landsberg am Lech (Bayern) 2025



In der Kategorie "Best Workspaces 2026" nominierte die Jury des Callwey Verlag dieses Projekt. Im Frühjahr 2026 werden die Sieger gekürt, kurz darauf wird die zugehörige Publikation des Verlages erscheinen.

 

... [mehr]

Coworking Spaces sind für die heutige Arbeitswelt von großer Bedeutung, da sie Flexibilität, Kosteneffizienz, Möglichkeiten zum Netzwerken und Inspiration durch die Gemeinschaft bieten.
Neben heimischem und dem klassischen Büro fungieren sie als dritter Arbeitsort. Hier ist kollaboratives Arbeiten im Gegensatz zu isoliertem möglich, die Work-Life-Balance lässt sich mitunter besser einhalten als in klassischen Büros an festen, oft dem Wohnort entlegenen Arbeitsorten. Dies ist für allem für Freelancer, Startups und Unternehmen attraktiv, die sich an hybride Arbeitsmodelle und immer weiter zunehmende Digitalisierung anpassen.

Der Industrial MakerSpace ist eine professionelle Innovationswerkstatt für Industrie, Gewerbe, Innovatoren und Start-Ups. Der Fokus liegt auf Think & Make  – immer mit klarer Ausrichtung auf den unternehmerischen Markterfolg.
Im Gewerbegebiet in Landsberg, im Scheitelpunkt zwischen München und Augsburg gelegen, bietet der Industrial MarkerSpace eine leistungsfähige Infrastruktur für eigene Anlagen und Zugang zu gemeinschaftlich nutzbaren Werkstätten, Büros und Team-Räumen. HIer können Events, Workshops und Konferenzen abgehalten werden.

Besonderer Wert wurde auf eine produktive Arbeitsumgebung durch physiologisch gesunde, energetisierende bauphysikalische und baubiologische Mittel gelegt: zu allen Jahreszeiten werden Temperaturen konstant gehalten, die akustische Belastung durch Anlagen, Geräte und technische Einbauten minimiert, vor Zug und direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Foyer, Aufzug, Cafeteria, Duschen/Toiletten sind barrierefrei gestaltet; freie Sichtachsen sorgen für einen angenehmen visuellen Eindruck.


Projektdaten

Auftraggebende / Auslobende

 

Projektbeteiligte

Planer:

Architektur: vonMeierMohr Architekten BDA PartG mbB

Fachplaner:

Firmen/Handwerker:

Projektdarstellung:

Fotografie:
Sven Rahm
 

Preise und Anerkennungen:

2025  Nominierung Callwey Verlag "Best Workspaces 2026"